| Sportwelt - Paddeln |
Auf dieser Seite finden Sie unseren Bericht über ...............
|
Wildwasser (Paddeln) Kanu fahren im Wildwasser ist keine typische Sportart für den Niederrhein, aber von dieser Sportart geht ein besondere Faszination aus. Wenn man diesen Sport richtig ausüben will, dann muss man weitere Anreisen in Kauf nehmen. Zwar gibt es auch bei uns einige Möglichkeiten und das ist die Erft vor den Toren von Neuss. Leichtes WW aber für Anfänger und zum Üben geeignet. ![]() Eine zweite Möglichkeit bietet die Ahr ( aber nur bei genügend Wasser, Pegel abfragen) Auch hier handelt es sich um leichtes WW.
Möchte man mehr - viel mehr - ja dann sollte man in die Alpen reisen. Da wir Freunde in Abtenau haben, bietet sich das Gebiet um Abtenau mit den Flüssen Lammer, Salzach, Saalach und Taugel an. ![]() In meiner Jugendzeit bin ich zum Wildwasser - Paddeln gekommen, wie meine Söhne habe auch ich meine erste Erfahrung auf der Erft gemacht, und mein erstes richtiges Wildwassererlebnis hatte ich auf der Lammer. Das war Anfang der 70ziger Jahre. Wir sind in einer Gruppe, Teilstrecken der Lammer gepaddelt, aber ohne die Lammeröfen. Heute paddeln die Söhne Frank und Mark auch auf der Lammer, die aber bevorzugen den Teilabschnitt "Lammeröfen", Aktion ist angesagt. Die Beiden haben von Inge, einer WW Expertin sehr viel gelernt. Zur notwendigen Technik auch das richtigen Verhalten besonders im Bezug zur aktiven und passiven Sicherheit. Es gilt: lieber einmal den Mut aufbringen und eine Strecke nicht fahren, anstatt sich unnötigen Gefahren auszusetzen. ![]() Der Kuchler Salzachschwall. In der Nähe der Gemeine Kuchl, befindet sich auf der Salzach eine der besten und bekanntesten Spielwellen in Österreich. Diese Surfwellen locken viele Kanuten nach Kuchl, ins Salzburger Land. ![]() Taugl - Römerfall Kuchl ist den meisten Paddlern
als bester Spielspot Salzburgs bekannt. Jedoch wissen die meisten
Paddler nicht, das nur 10 km entfernt ein Spot auf unzählige
Befahrungen wartet. Der Römerfall der Taugl ist leider
wasserstandsabhängig da dieser meist zu wenig Wasser mit sich
führt. Nach einer stark durchregneten Nacht stehen die Chancen
allerdings nicht schlecht, schon ausreichend Wasser in der Taugl
vorzufinden. Es lohnt sich auch nach einer Befahrung der
umliegenden Flüsse mal vorbeizuschauen. |
|
|
|
|
|