Die Niers
( rechter Nebenfluss der Maas )


Das Quellgebiet der Niers liegt in Kuckum, dem östlichen Gebiet
der Stadt Erkelenz.
Die Quellen sind heute durch den Braunkohle-Tagebau Garzweiler versiegt.
Damit die natürliche Wasserführung nicht noch weiter absinkt, wird der
Niers, am Oberlauf - z. B.
bei Zourshof ,Sümpfungswasser aus dem Tagebau über Rohrleitungen
zugeführt.Von Kuckum fließt die
Niers durch Wanlo, Wickrathberg, Wickrath, Rheydt, Mönchengladbach,
Korschenbroich, Willich, Viersen, Grefrath, Wachtendonk, Straelen, Pont,
Geldern, Kevelaer, vorbei an Schloss Wissen, weiter durch Weeze und
Goch, quert auf dem Weg ins niederländische Gennep die Grenze, und
mündet hinter Gennep in die Maas
Sie durchfließt den Niederrhein als ruhiger Wald- und Wiesenfluss, der
sich durch eine reizvolle Landschaft mit Bruchwäldern, Weiden, Wiesen
und unzähligen Sehenswürdigkeiten schlängelt. Gleiten Sie vorbei an
alten Ruinen, Klöstern, wunderschönen Herrenhäusern und anderen
Sehenswürdigkeiten.
Suchen Sie Erholung und Spaß auf sanften Wellen.
Durch ihre geringe Tiefe und eine Flussbreite
von 6 - 8 m ist die Niers auch für ungeübte Kanuten leicht zu befahren.
So oder so ähnlich können sie die Anpreisung der Niers bei den
zahlreichen Boots -
Verleiher an der Niers nachlesen.
Bild: die Niers bei Oedt

Aus meiner Sicht ist die Niers ein idealer Wanderfluss für Anfänger und
für Kanuten die
ruhig und beschaulich auf dem Wasser dahin gleiten wollen.
Die Niers hat sicherlich zwei Gesichter, im Bereich des Oberlaufes wirkt
die Niers wie ein Kanal, denn im Anfang des letzten Jahrhundes wurde der
Fluss extrem begradigt.
Aus der Sicht eines Wassersportlers muss man sagen leider, ich glaube
heute würde man dieses so nicht mehr machen.
In etwa auf der Höhe von Grefrath ändert sich das Erscheinungsbild des
Flusses
ab hier fließt er in leichten Kurven, was dem natürliche Lauf
entspricht.
Bild: die Niers kurz vor der Langendonker Mühle.

Aber auch aus anderer Sicht hat die Niers zwei Gesichter, vor Jahren
noch als
Abwassersystem vergewaltigt ist sie heute wieder ein gesunder
Naturfluss, der
aber auch stark Kommerziell genutzt wird. Zahlreiche Anbieter haben
Niers - Touren
in ihrem Angebot. Mit einem dieser Anbieter sind wir befreundet, Sylvia
und Adi
Hammans, aus Viersen, genau wie wir auch Mitglieder des WSV De Witt-See.
Und so haben wir die Niers einmal als Privatfahrer und einmal als
Mitfahrer bei
Camping Hammans erlebt. Ich kann nur sagen egal wie man diesen Fluss
befährt, wenn man sich bewusst ist das wir nur "eine" Natur besitzen und
mit Dieser pfleglich umgehen,
macht das Paddeln riesigen Spaß, so oder so.
Ich möchte Euch auf einer Karte die Niers, vorstellen, dankenswerter
Weise hat mir
Camping Hammans diese Karte zur Verfügung gestellt.

Zur Befahrbarkeit möchte ich noch was sagen, die Niers ist ab Viersen-
Süchteln
bis zur Maas befahrbar, aber mit einer Einschränkung, nach der Viller
Mühle verlassen
sie Deutschland und für den niederländischen Teil benötigen man eine
extra Fahrerlaubnis.
Wir befahren die Niers meisten auf dem Teilstück von Oedt bis
Wachtendonk.
Dazu noch einige Bilder.



|